
Online Kurse / Webinare
Welpengruppe – Prägung und Früherziehung in Zeiten von Corona!
Hundealter: 8-20 Wochen
-
Alter: Ab 8 Wochen bis je nach Entwicklungsstand (meist max. 20 Wochen)
-
Ort: Online
-
Zeit: 1 Stunde wöchentlich für max. 12 Wochen
-
Teilnehmer: max. 6 Team
-
Voraussetzungen: gesund (bei gesundheitlichen Einschränkungen nach Absprache)
-
Bereithalten: Viele (!!!) Belohnungen (normale und tolle), Decke, Hundegeschirr, normale Führleine (keine Flexi Leine)
-
Praktische Inhalte: Grunderziehung, Entspannungstraining, Aufmerksamkeitssignal, Tierarzttraining, Selbstsicherheit, Leinenführigkeit
-
Theoretische Inhalte: richtiges Spielen, Stubenreinheit, Alleine bleiben, Auslastung, Anspringen, Beißen, Ernährung, Krankheiten erkennen, Pflegemaßnahmen
Erziehungskurs
Erziehung für fortgeschrittene Junghunde und erwachsene Hunde, keine Altersbeschränkung
-
Alter: keine Beschränkungen
-
Ort: Online
-
Zeit: 1 Stunde
-
Teilnehmer: max. 6 Teams
-
Voraussetzungen: Sichere Ausführung der Grundkommandos (Sitz, Platz, Bleib, Nein usw.) ODER vorherige Teilnahme am Einzeltraining, gesund (bei gesundheitlichen Einschränkungen nach Absprache)
-
Bereithalten: Viele (!!!) Belohnungen (normale und tolle), Decke, Hundegeschirr, normale Führleine (keine Flexi Leine)
-
Praktische Inhalte: Grundgehorsam inkl. Rückruf unter Ablenkung, Erweiterung der Grundkommandos (Fuß, Stopp usw.), Entspannungstraining, Aufmerksamkeitssignal, Anzeigen, Impulskontrolle und vieles mehr
-
Theoretische Inhalte: Wunschthemen, wie beispielsweise Übungen zur Impulskontrolle, Kastration, aktuelle Hundeprobleme, Fragerunde
Beschäftigungsmix
Tricks, Nasenarbeit und vieles mehr
-
Alter: keine Beschränkungen
-
Ort: Online
-
Zeit: 1 Stunde
-
Teilnehmer: max. 6 Teams
-
Voraussetzungen: Grunderziehung vorhanden, motivierbar, gesund (bei gesundheitlichen Einschränkungen nach Absprache)
-
Bereithalten: Viele (!!!) Belohnungen (normale, mittlere und tolle), Decke, normale Führleine (keine Flexi Leine), Kursgebühr, Spielzeug, Clicker (falls vorhanden), gute Laune😊
-
Praktische Inhalte: Tricktraining, Nasenarbeit und vieles mehr
-
Theoretische Inhalte: Erklärungen zu den neuen Übungen, Wochenbesprechung, Fragerunde
Anti-Giftköder-Training
Hier lernt Ihr Hund, nicht alles vom Boden zu fressen. Hundealter: ab ca. 8 Monaten (je nach Entwicklungsstand)
Anfänger
-
Alter: keine Beschränkungen
-
Ort: Online
-
Zeit: 1 Stunde
-
Voraussetzungen: Markersignal bekannt (z.B. Clicker oder ein Wort, das eine Belohnung ankündigt), gesund (bei gesundheitlichen Einschränkungen nach Absprache)
-
Bereithalten: Viele (!!!) Belohnungen (normale, mittlere und tolle), normale Führleine (keine Flexi Leine)
-
Praktische Inhalte: Positive Methode, durch die der Hund sicher lernt, Futter anzuzeigen, statt es aufzunehmen, auch wenn der Halter mal unaufmerksam ist (ganz ohne Strafreize wie Anbrüllen, Leine werfen, Fisher Disc o.ä.)
-
Theoretische Inhalte: Notfallsignale, Ursachen, Hausaufgaben, Fragerunde
Webinar Welpen Online Kurs
Was: Seminar über Welpenerziehung
Wann: auf Anfrage (Dauer ca. 3 Stunden)
Wo: Online
Wieviel: 39,90 Euro pro Teilnehmer
Inhalte: siehe Beschreibung unten
Beschreibung:
Sie haben einen Welpen aber alle Hundeschulen sind geschlossen und Sie haben viele Fragen? In meinem Online-Seminar zum Thema Welpenerziehung erfahren Sie alle wichtigen Grundlagen für einen guten Start ins Hundeleben!
Inhalte:
Grundkommandos:
-
Rückruf, Nein, Aus, Steh, Sitz, Platz, Bleib
-
Alltag bewältigen
-
Begegnungen mit Menschen und Hunden
-
Sozialisation
-
Habituation
-
Leinenführigkeit
-
Blickkontakt
-
Deckentraining
-
Körperpflege
Problemlösungen:
-
Mein Welpe dreht zuhause durch
-
Zwicken und Anspringen beim Laufen
-
Beißhemmung - mein Hund beißt!
-
Anspringen
-
Rausgehen
-
Anknabbern von Gegenständen
-
Alleine bleiben
-
Autofahren
-
Stubenreinheit
Sonstiges:
-
Wie gestalte ich eine Hundebegegnung?
-
Hundespiel, wann und wie muss ich eingreifen?
-
Wie lange darf ich spazieren gehen?
-
Nützliche Ausrüstung und deren Vor- und Nachteile (Geschirr / Halsband, Futter, Spielzeug usw.)
-
Entwurmung