top of page

Ist das nicht spannend? Unsere Hunde mal anders

"Größere, nicht eingespeichelte Bissen wandern Ruck-Zug halsaufwärts und werden im Schlund nach und nach angesammelt. Sobald dieser prall gefüllt ist, folgt die Speiseröhren-Passage, die vergleichsweise Flascherl-Zug-artig abläuft. Zeitweises Hundekopf-Anheben oder Absenken unterstützt den Schluckvorgang. Wenn Hunde sich nicht bedroht fühlen, fressen sie auch im Liegen. Zwischen den einzelnen Happen folgen oft längere Pausen, die zur Entleerung der langsam arbeitenden Speiseröhre benötigt werden! Nicht nur Hunde, sondern auch andere Fleisch-verzehrende Schlingfresser, haben keine Verdauungsnachteile, denn eine enzymatische Vorverdauung ihrer Nahrung ist im Maul nicht erforderlich. Gefahrbedingt schlingen Hunde möglichst rasch, möglichst viel, kauen dürftig, speicheln kaum ein und schlucken relativ langsam. Nach dem Beute-Schlagen fressen auch Wölfe unverzüglich so viel wie möglich und danach mehrere Tage nichts."~Dr.Fritz Florian Quelle Video:https://www.youtube.com/watch?v=rex_N_H4zxU Vet Digital X - Ray


Viel Spaß beim Anschauen - Eure Martina


Martinas 4Pfoten Akademie

Inhaberin Martina Weber

Meisenburgstraße 19

45133 Essen


Tel. 0201 47857829

Mobil +49 151 1584 4647


Email: info@martinas-4pfoten-akademie.de

Website: www.martinas-4pfoten-akademie.de

4 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page